Wir haben leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Erst drei Jahre Corona-Pandemie mit ihren Lockdowns und Einschränkungen. Jetzt ein Krieg in Europa, Preissteigerungen und eine handfeste Energiekrise.
Wenn auch das derzeitige wirtschaftliche Klima ernüchternd für Unternehmen und Marken erscheint, so lässt sich mit guter Vorbereitung und dem richtigen Input auch diese herausfordernde Zeit erfolgreich durchkreuzen. Genau deshalb hat die Serviceplan Group zusammen mit Expert:innen – zum Beispiel der GfK – die nötigen Analysen zum Konsumentenverhalten sowie Erkenntnisse zur strategischen Markenführung unter aktuellen Bedingungen zusammengetragen und den Rezessions Kompass geschaffen.
Eine Reihe von drei erkenntnisreichen Online Deep Dives, die im vierten Quartal 2022 stattfinden. Geschaffen, um Ihnen die Best-Case- Approaches aufzuzeigen, die es ermöglichen, genau die richtige Resilienz gegenüber der Rezession aufzubauen. Damit es Ihnen gelingt, durch wirtschaftliche Krisen zu navigieren und dennoch Ihre Ziele zu erreichen.
Wenn die wirtschaftliche Situation anfängt wehzutun, passen die Käufer:innen ihr Kaufverhalten an. Daher konzentriert sich unser erster Deep Dive auf das Thema „Aktuelles Verbraucherverhalten in Bezug auf das Wirtschaftsklima“. Wir beobachten darin:
Das aktuelle Konsumentenverhalten und Konsumklima. Wie passen sich die Kund:innen den neuen Rahmenbedingungen an und wie sollten Marken darauf antworten?
The Rise of the Creative Shopper! Werden bei all den Preissteigerungen individuelle Werte über Bord geworfen oder wird Smart Shopping durch individuelle Wertigkeiten ergänzt?
Kurzfristig: Vertrauen schaffen mit zwei Facetten – Wert und Transparenz. Warum ist es gerade jetzt wichtig, den Nutzen der Produkte und die gemeinsamen Werte zu kommunizieren? Wie transparent sollten Preissteigerungen und Downsizing gemacht werden?
Mittelfristig: Umdenken durch mehr Kundenzentrierung: Gibt es noch klassische Zielgruppen oder sind diese komplett fragmentiert? Wie können Markenstrategie und Kommunikation individueller auf die Lebensrealität der Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen ausgerichtet werden?
Ziel soll es sein, den aktuellen Status quo von Käuferinnen und Käufern zu erkennen und genau daraus neue Handlungsmaximen für Marken und Unternehmen zu gewinnen.
Hanna Kehl ist Expertin und Speakerin für strategische Insights rund um Shopper und ihr Einkaufsverhalten. Mit ihrer über 10-jährigen Marktforschungserfahrung in verschiedenen Bereichen erweckt sie Daten und Fakten zum Leben und verleiht den Endverbraucher:innen eine Stimme. Hanna unterstützt FMCG-Firmen in ihrer Markenweiterentwicklung und ordnet gesamtgesellschaftliche Veränderungen sowie aktuelle und zukünftige Trends in den Kontext der GfK Consumer Paneldaten ein.
Julia Zimmermann startete 2007 in die Welt der Marken und der Kommunikation. Nach Stationen bei der Strategieagentur diffferent und bei Netzwerkagenturen wie TBWA und Scholz & Friends baute sie das Beratungsgeschäft VORN Strategy Consulting bei der Hirschen Group mit auf, bevor sie ab 2018 die neue Serviceplan Consulting Group umstrukturierte und entwickelte. Ziel der ganzheitlichen Beratung ist es, als Katalysator für Marketeers zu dienen, die Business Transformation von Unternehmen vorantreiben. Was sie anspornt: Männern in Führungspositionen zu zeigen, wie viel Diversity bewirken kann. Was sie morgens aus dem Bett treibt: die Möglichkeit, mit Menschen auf Augenhöhe zu interagieren – und natürlich ihr kleiner Sohn!
Hier bekommen Sie eine Zusammenfassung der ersten Deep Dive Session.
DownloadDie komplette Session hier streamen:
Laura Kunac
Director Global Client Development & Integration